Getränk mit S
Bekannte Limo-Marke, zählt als Getränk.
Klassisches Getränk, z. B. Apfel- oder O-Saft.
Als Softdrink/Sodawasser bekannt – passt.
Cola-Orangen-Mixgetränk, in Deutschland gängig.
Schaumwein; wird getrunken, also ein Getränk.
Hochprozentiges Getränk; klar akzeptiert.
Wein-Frucht-Bowle – erfrischendes Getränk.
Mix aus Saft oder Wein mit Wasser – Getränk.
Getränkemarke (Tonic, Bitter Lemon) – passt.
Deutsche Limonadenmarke – klares Getränk.
Umgangssprachlich für Mineralwasser – ok.
Kohlensäurehaltiges Wasser – klares Getränk.
Anislikör; wird getrunken, daher gültig.
- Softdrink
 - Sake
 - Smoothie
 - Sojamilch
 - Salbeitee
 - Schokomilch
 - Schnaps mit Tee
 - Schwarztee
 - Selter
 - Salitos
 - Saftschorle
 - Sauerkrautsaft
 - Stilles Wasser
 - Sodawasser
 - seven up
 - Selters
 - Sprit
 - saskia wasser
 - Seven up
 - Saskia
 - Sola
 - Sinalco Cola
 - Selleriesaft
 - Sauerkirschsaft
 - Shake
 - Schwip Schwap
 - Schnapps
 - Spetzi
 - Schwarzer Tee
 - Sanddornsaft
 - Sahnelikör
 - Süßwasser
 - Schaumwein
 - Soße
 - Sambucca
 - Spritzer
 - Shot
 - Seleriesaft
 - Schweps
 - Schokoladenmilch
 - Schokodrink
 - Saurer Apfel
 - Sourz
 - Snaps
 - Skiwasser
 - Selta
 - Scotch
 - Schwepps
 - Starkbier
 - Soft drink
 - Soda Zitron
 - Slushy
 - schwipp schwapp
 - Schwepes
 - Schwarzbier
 - Säure
 - Sambuka
 - Sterni
 - Spreit
 - Sportgetränk
 - Soda Wasser
 - Smirnoff
 - Slush
 - Sirupwasser
 - San pelegrino
 - Salbei tee
 - Soda Zitrone
 
Slová v zozname Getränk mit S pochádzajú od hráčov slovnej hry Meno, Mesto, Zviera, Vec.